Das Seniorenforum Eschwege ist ein freier, parteiloser, eigenständiger Zusammenschluss von ehrenamtlich aktiven Bürgern, die selbstorganisiert in Arbeitsgruppen tätig sind. Begleitet wird das Seniorenforum vom Fachbereich Familie, Soziales, Ordnung der Stadt Eschwege, der Räume und fachliche Kompetenz zur Verfügung stellt.
Das Seniorenforum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die immer älter werdende Bevölkerung in Eschwege und Umgebung zu unterstützen. In verschiedenen Themenfeldern und Projekten möchte es die Lebensqualität im Alter steigern und bei alltäglichen Aufgaben helfen. Dies geschieht alles ehrenamtlich. Jeder Bürger kann selbst aktiv mitgestalten und mitwirken.
Das Seniorenforum Eschwege möchte auch für Menschen aus anderen Kulturkreisen Ansprechpartner sein.
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, bei einer für sie relevanten Arbeitsgruppe mitzumachen, um den Lebensraum in und um Eschwege mitzugestalten. Die Aufgaben und Tätigkeiten der einzelnen AGs finden Sie unter der Rubrik Arbeitsgruppen erläutert.
Bürgerbüro für Senioren
Seit April 2010 gibt es in der Kreisstadt Eschwege das Bürgerbüro für alle Bürger
im Stadthaus IV des Rathauses (Bauamt)
Das Bürgerbüro dient als Anlaufstelle für alle Einwohnerinnen und Einwohner
besonders für ältere Menschen bei allen Fragen und Nöten.
Die Mitglieder des Seniorenforums stehen dort zur Verfügung
und informieren Rat Suchende über Hilfsangebote in Eschwege.